Das sind wir - die Klasse 1 von Frau Sauer und Frau Raepple
"Die Erdmännchenklasse"
Einschulung an der Grundschule Elmshausen (19.08.25)
Bei strahlendem Wetter durften wir heute die Einschulung von 16 neuen Schülern an der Grundschule Elmshausen feiern.
Der festliche Einschulungsgottesdienst fand in der Schönberger Kirche statt und wurde liebevoll vom Pfarrer Mattes und Frau Sudheimer, unserer Rektorin, geleitet. Gemeinsam sangen wir Lieder mit Bewegungen und erlebten eine tolle Handpuppenaufführung, gefolgt von einer Segnung der Kinder. Als kleines Geschenk erhielten die neuen Schüler und Schülerinnen der Erdmännchenklasse einen Engel als Schlüsselanhänger.
Nach dem Gottesdienst versammelten sich alle Familien der Erstklässler, das Lehrerkollegium und die Schüler der Klassen 2 bis 4 am Sportplatz in Elmshausen zu einer fröhlichen Einschulungsfeier.
Ein ganz herzlicher Dank geht an den TSV, der uns das Zelt, die Biertischgarnituren und die Toiletten zur Verfügung stellte. Auch der Förderverein verdient unseren Dank, denn er spendierte den Erstklässlern zur Stärkung je eine frische Brezel.
Die Eltern der zweiten Klasse haben mit viel Liebe ein köstliches Buffet vorbereitet, dessen Erlös der zweiten Klasse zugutekommt. Die Kinder der Klassen 2 bis 4 stimmten die neuen Erstklässler mit unserem eigenen Schullied auf der Bühne herzlich ein.
Frau Sudheimer begrüßte dann die neuen Erdmännchen, bevor die Viertklässler einen schönen Tanz präsentierten.
Ein besonderes Highlight war das Theaterstück „Wer küsst den Frosch“, aufgeführt von den Klassen 2 und 3.
Frau Kunkel-Stechmann stellte die neuen Erdmännchen vor und übergab sie voller Freude den beiden Klassenlehrerinnen, Frau Sauer und Frau Raepple.
Gemeinsam lief die neue Erdmännchenklasse zum Schulhof, wo sie von den Klassen 2 bis 4 mit einem Spalier empfangen wurden.
Im Klassenraum angekommen, erhielten die Erstklässler von den Viertklässlern, ihren Paten, eine Erdmännchenpostmappe als Willkommensgeschenk.
Anschließend lauschten alle Erdmännchen gebannt der Geschichte der Mutmurmel und jedes Kind erhielt am Ende eine eigene Mutmurmel, die Mut und Zuversicht symbolisieren soll.
Nach dieser kurzen Unterrichtsstunde wurden die Kinder von ihren Familien herzlichst in Empfang genommen. Einige Familien nutzten noch die Gelegenheit, um gemeinsam Familienfotos im Klassenzimmer zu machen, um diesen besonderen Tag festzuhalten.
Es war ein wunderschöner Einschulungstag voller Freude und herzlicher Momente.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die diesen Tag so unvergesslich gemacht haben!